Bilder und Eindrücke von Wien mit Pfr. Reinhold Becker
Diese Seiten von Wien haben wir nicht oft gesehen! Reinhold Becker, ehemals Pfarrer in Konolfingen, zeigte uns Perspektiven und Geschichten von seiner neuen Wahlheimat abseits der Touristenströme. Von den Aargauer Wurzeln Wiens, aber auch vom Beitrag Wiens zur Entstehung der heutigen Eidgenossenschaft. Vom Schweizertor und den «Roten Quartieren». Von bedeutenden Staatsmännern und unglücklichen Kaiserinnen und natürlich von der Wiener Musik, welche Heinz Balli dann am Flügel vortrug. Und schliesslich von einer Begebenheit, die alle überraschte: Von der Österreich-Tournee des «weltberühmten Jodler Clubs aus Stalden im Emmental» im Jahr 1921. Wir entdeckten viele Beziehungen von hier nach dort und umgekehrt und genossen anschliessend ein Wiener Kaffeehaus-Zvieri: Sachertorte, gebacken natürlich in Stalden.
«Ich habe Tinte im Blut» – Fritz Tschanz, der Schönschreiber aus Signau. Weisse Schreibkarten, die ihm der Vater vom Markt mitbrachte, ein Lehrer mit «schampar» schöner Handschrift und ein Zeitungsartikel über einen Kalligraphen – das waren die Weichen im Leben von Fritz Tschanz, die aus einem ehemaligen Bauern einen «Schönschreiber» gemacht haben.